Mallorca ist vielen Deutschen als Strand- und Partyinsel bekannt, in den letzten Jahren rückte auch das kulturelle Angebot verstärkt in den Fokus. Das Baleareneiland hat aber noch mehr zu bieten: Radfahrer wissen schon länger, dass sich die mallorquinische Landschaft ausgezeichnet für einen Radurlaub eignet.

Aktivurlaub auf der spanischen Insel

Fahrradurlaub auf Mallorca

Radfahren am Cap Formentor

Der Fahrradurlaub auf Mallorca ist deshalb für aktive Freizeit- und sogar Profisportler so interessant, weil die Landschaft höchst reizvoll und abwechslungsreich ist, während das Klima wiederum die körperliche Aktivität unterstützt. Es ist warm, aber nicht zu trocken. Schwülwarm wird es ebenfalls höchst selten, denn trotz der Luftfeuchtigkeit sorgt ein lindes Lüftchen, das die Berge auf Mallorca umweht, für ein als mild empfundenes Klima. Das sind ausgezeichnete Voraussetzungen für einen Aktivurlaub. Durch die Landschaft sind Fahrten mit dem Rad immer spannend. Mallorca bietet alles: Touren durch die Berge ebenso wie Rennstrecken im Flachland und natürlich herrliche Küstenstreifen. Weil die Insel für einen Fahrradurlaub geradezu prädestiniert ist, haben sich – logisch – etliche Fahrradverleiher hier angesiedelt. Reisende können also ganz bequem den Flieger buchen und mit dem üblichen Sommergepäck aufschlagen, sie müssen keinesfalls ein eigenes Rad mitbringen. Ein Startpunkt für Radtouren könnten unter anderem Pollença oder das nahe gelegene Cala Sant Vicenç im Norden sein. Die gleichnamige Bucht gilt als beliebter Treff von Radwandergruppen, die Mallorca zunächst von der Halbinsel Formentor aus erkunden. Ein wenig Kultur ist dort ebenfalls zu finden, darüber hinaus gibt es natürlich auf Mallorca auch noch andere Möglichkeiten für den Aktivurlaub. Das zeigt unter anderem dieser Überblick von idealo Reise.

Die besten Regionen für einen Fahrradurlaub auf Mallorca

Beliebtes Ausflugziel auf Mallorca: Das Cap Formentor

Beliebtes Ausflugziel: Das Cap Formentor

Wer gern im flachen Land radelt, wird sich eher ins Zentrum der Baleareninsel begeben. Diese Region haben längst Rennradfahrer für sich entdeckt. Vom Zentrum aus fahren sie oft in den ebenfalls überwiegend flachen Süden. Für Bergetappen bis hinauf zu den Gipfeln eignen sich der Norden und Osten besser.

Dort erreicht das Tramuntana-Gebirge stellenweise Höhen bis über 1.400 m mit herrlichen Aussichten, allerdings auch recht anspruchsvollen Strecken. Diese führen nicht nur manchmal steil hinauf oder hinab, sondern sind auch sehr kurvenreich und daher etwas für geübte Radler. Wer seinen Aktivurlaub ernst nimmt, sollte nach Sa Calobra radeln. Auf dieser Strecke gibt es einen 14 km langen Anstieg, auf dem 800 Höhenmeter zu überwinden sind.

Familienurlaub mit dem Rad

Ein Fahrradurlaub kann gern mit der Familie stattfinden und macht auf den Balearen besonders viel Spaß. Die Freunde von Aktivurlaub brauchen keinen großen Luxus auf Mallorca, sie mieten sich in einem gemütlichen 2* Hotel ein (entspricht in etwa unserer deutschen 3* Kategorie), suchen den nächsten Radverleih auf und erkunden ab sofort täglich mit dem Rad diese herrliche Insel. Die Regionalregierung fördert sehr diese Art von Aktivurlaub durch den ständigen, wirklich vorbildlichen Ausbau der Radwege. Praktisch jeder, der vom mallorquinischen Fahrradurlaub heimkehrt, äußert sich darüber absolut begeistert. Familien beginnen gern ihre Tour in Arenal und radeln von dort nach Palma immer am Meer entlang. Genießen Sie diesen Aktivurlaub!

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen