Urlaub auf Mallorca bedeutet mehr als nur Strand- und Badeurlaub – Mallorca bietet viele schöne Sehenswürdigkeiten, die zu einer Entdeckungstour einladen. Geschichtsträchtige Orte, Museen, Wochenmärkte, mallorquinische Spezialitäten oder historische Stätten – Mallorca bietet für jeden etwas. Mit ihrer traumhaften Landschaft zählt die Insel im Mittelmeer zu den beliebtesten Ferienregionen. Urlauber finden auf Mallorca weiterhin verschiedenste Freizeitangebote für einen aktiven Urlaub vor, darunter sportliche Aktivitäten wie Wandern, Laufen oder Schwimmen. Wer die Sehenswürdigkeiten der Insel entdecken will, wird mit zahlreichen Attraktionen belohnt: Römische Ruinen, Tropfsteinhöhlen, Naturparks oder botanische Gärten mit exotischen Seltenheiten. Auch zahlreiche Burgen und Festungen, Klöster und Weingüter gehören zu den sehenswerten Stätten der Insel – Mallorca ist darüber hinaus landschaftlich besonders vielseitig. Auch, wer auf Mallorca einen Fitnessurlaub plant, kommt auf seine Kosten.

Was bringt ein Fitnessurlaub?

Fitnessurlaub auf Mallorca

Fitnessurlaub auf Mallorca

Die positive Auswirkung von sportlichen Aktivitäten auf Gesundheit und Wohlbefinden ist vielfach erwiesen. Wer regelmäßig Sport betreibt, profitiert von langfristigen, heilsamen Auswirkungen – so beispielsweise auf die Herz- und Kreislauffunktionen oder auf die Psyche. Sport hält außerdem jung und stärkt effektiv das Immunsystem. Natürlich darf auch der Spaßfaktor nicht vergessen werden, und niemand sollte sich allein aus Vernunftgründen durchringen, Sport zu betreiben – es kommt auch darauf an, individuell passende Sportarten auszuüben und langsam damit zu beginnen. Wer abnehmen möchte, ist mit regelmäßigem Training auch im Fitnessurlaub gut beraten. Ein professioneller Personal Trainer hilft dabei, Trainingspläne zu erstellen, die medizinisch fundiert und sinnvoll sind, um beispielsweise den Muskelaufbau zu fördern, damit beim Abnehmen auch effektiv Energie verbrannt werden kann. Schon eine Stunde Sport bewirkt einen Verbrauch von etwa 800 Kilokalorien – und auch in ruhendem Zustand verbraucht der Körper Kalorien. Diese Fettverbrennung wird durch die Muskeln bewirkt. Beim Personal Training wird darauf geachtet, die individuellen Voraussetzungen einzubeziehen – chronisch Kranke erhalten vom Personal Trainer einen anderen Trainingsplan als Gesunde. Auch Einsteiger oder stark Übergewichtige erhalten ein entsprechend angepasstes Trainingsprogramm. Personal Training, das aus einem ausgewogenen Mix von Ausdauertraining und Kraftübungen besteht, erweist sich als besonders effektiv für Einsteiger und Fortgeschrittene. Für Senioren oder Übergewichtige kann der Personal Trainer anfangs Kraftübungen empfehlen, da diese zu Beginn von einem Personal Training leichter umzusetzen sind.

Laufsport als Teil des Personal Training

Laufsport hat sich längst als Gesundheitssport etabliert. Ob Joggen oder Walken – auch im Fitnessurlaub ist Laufen unter professioneller Anleitung mit einem Personal Trainer sinnvoll. Bei einem Alter ab 35 Jahren ist es empfehlenswert, sich von einem Personal Trainer beraten und vom Hausarzt untersuchen zu lassen, um mögliche Komplikationen auszuschließen, die beispielsweise durch Gelenkfehlstellungen oder andere Erkrankungen hervorgerufen werden können.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen