Mallorca ist nicht nur als beliebte Ferien- und Partyinsel bekannt, sondern inzwischen auch als Ziel für die Radtouristen. Die abwechslungsreiche Landschaft macht hier den besonderen Reiz aus und egal, ob mit dem sportlichen Bergfahrrad oder mit dem Rennrad – die Fahrten sind immer spannend. Planen Sie eine ausgedehnte Tour durch die Berge oder über das langgezogene Flachland, Sie werden bei Ihrem Radurlaub auf Mallorca mit Sicherheit die passende Strecke finden. Dabei müssen Sie Ihr Rad nicht einmal mit in das Reisegepäck tun, vor Ort gibt es mehrere Radstationen, an denen Bikes ausgeliehen werden können. Auch Ihr Hotel kann Ihnen sicherlich Anlaufstellen für das Ausleihen eines Fahrrades nennen.

Radfahren bei Cap de Formentor
Wenn Sie ein Freund der flachen Strecken sind, so sollten Sie sich in erster Linie das Zentrum der Insel vornehmen. Besonders die Radler mit dem Rennrad werden hier ihre helle Freude haben. Auch der Süden von Mallorca bietet sich hier an. Wenn es aber eher um Bergetappen oder das Befahren von Gipfeln geht, so sind Norden und Osten der Insel besser geeignet.
Hier befindet sich das Tramuntana Gebirge mit Bergen, die eine Höhe von bis zu 1445 erreichen. Die doch recht anspruchsvollen Strecken hier werden zum Beispiel durch die kurvenreichen Touren gekennzeichnet. Besonders hervorzuheben sei hier die Strecke nach Sa Calobra. Hier können Sie einen Höhenunterschied von rund 800 Metern bewältigen und müssen dabei einen 14 Kilometer steilen Anstieg absolvieren.
Radurlaub als Familienurlaub
Der Radurlaub auf Mallorca kann auch mit der ganzen Familie verbracht werden. Mieten Sie sich einfach in einem gemütlichen Hotel ein und erkunden Sie jeden Tag ein anderes Stück der Insel. Das Netz an Radwegen wird hier kontinuierlich erweitert. Eine schöne Strecke, die auch nur leichte bis mittlere Anforderungen stellt, ist die Tour von Arenal nach Palma. Hier radeln Sie direkt am Meer entlang und können die herrliche Aussicht genießen.
Der Radsport zählt auf Mallorca inzwischen übrigens zu den Trendsportarten, im Jahr 2005 waren es schon 85.000 Menschen, die die Insel nur für einen Radurlaub besucht haben. Diese Zahl ist bis heute noch beträchtlich gestiegen. Die meisten Urlauber kommen in den Winter- und Frühlingsmonaten hierher, denn dann ist das Wetter zum Radeln gerade richtig. Nicht wenige Menschen nutzen die Zeit nicht nur für das Sightseeing vom Rad aus, sondern zur Vorbereitung auf Wettkämpfe mit dem Mountainbike oder dem Rennrad. Sogar Profiteams trainieren hier. Im Frühling gilt Mallorca sogar als Zentrum für den Radsport, dann werden hier große Radsportevents veranstaltet. So zum Beispiel die Volta Cicloturista oder die Cinturion Internacional.
Populär geworden ist Mallorca als Radsportinsel auch durch Max Hürzeler. Dieser war einst ein Radsportprofi und beendete seine Karriere 1989. Danach gründete er das Unternehmen Bicycle Holidays Max Hürzeler, was entscheidend zur Etablierung des Radsportes auf Mallorca beigetragen hat.