Spanien bleibt auch 2013 das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen. Ganz vorne dabei ist damit auch Mallorca, die wunderschöne Insel im Mittelmeer. Allseits bekannt durch die Partymeile Ballermann hat die Insel wesentlich mehr zu bieten als Schlagerhits im Bierkönig. Abseits dieser vor allem bei jungen Leuten beliebten Partymeile finden Sie idyllische Strände, zauberhafte Natur und pures, spanisches Lebensflair. Die ideale Umgebung also für einen entspannenden Urlaub. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 16°Celsius lockt Mallorca nicht nur in den Sommermonaten eine Vielzahl an Besuchern an. Das subtropische Klima und die ganzjährig sommerliche Stimmung auf der Insel eignen sich aber nicht nur für einen Badeurlaub, sondern sind geradezu ideal, um die eingerosteten Sprachkenntnisse aufzubessern oder Spanisch von Grund auf neu zu lernen.

Spielend leicht Spanisch lernen

Kathedrale in Palma de Mallorca

„La Seu“ – Die Kathedrale in Palma

Der unvergleichliche Vorteil einer Sprachreise nach Mallorca gegenüber einem traditionellen Sprachkurs ist das natürliche Lernen, das spielerisch leicht abläuft. In entspannter Atmosphäre lernen Sie im Sprachkurs von gut ausgebildeten Muttersprachlern und erweitern ihren Wortschatz im täglichen Unterricht. Zu Hause hört der Lernprozess nach dem Kurs meist auf oder gehen Sie anschließend direkt ins spanische Restaurant, um die neu gelernten Vokabeln anzuwenden? Auf Mallorca können Sie im Sprachurlaub die frisch gelernten Vokalbeln direkt aktiv anwenden: im Supermarkt, im Café, beim Bus- oder Taxifahren oder beim entspannten Cocktail am Strand. So verbessern Sie nicht nur Ihre Sprachkenntnisse im Handumdrehen, sondern bauen gleichzeitig eine intensivere Beziehung zur Sprache auf. Aktives Zuhören und die automatische Aufnahme der Sprache im Gespräch mit Einheimischen unterstützen außerdem die Entwicklung eines Sprachgefühls. Neben dem effektiven Lernerlebnis dürfen Entspannung am Strand und das Kennenlernen des Urlaubslandes selbstverständlich nicht zu kurz kommen.

Sehenswürdigkeiten Mallorcas

In den meisten Sprachschulen findet der Unterricht jeweils montags-freitags statt. So bleibt also genügend Zeit, um die Insel zu erkunden. Bevor Sie sich auf den Weg über die Insel machen, sollten Sie sich die Zeit nehmen die Hauptstadt Palma zu besichtigen. Im Herzen der Stadt liegt die Kathedrale der Heiligen Maria, die im Volksmund oft nur „La Seu“ (der Bischofssitz) genannt wird. Nachdem Jakob I., der Eroberer, die maurische Herrschaft 1229 mit der Rückereroberung beendete, lies er aus einer Moschee zunächst eine Kapelle errichten. Der Bau der Kathedrale zog sich über Jahrzehnte hinweg. Sogar der bekannte spanische Künstler Gaudí konnte sich hier verwirklichen. Das Resultat verschiedener Baumeister und Stile ist eine beeindruckende Kathedrale, deren Glockenturm noch immer nach Mekka ausgerichtet ist und deren große mit bunten Glasstücken ausgestattete Rosette zur Wintersonnenwende ein faszinierendes Farbspiel bietet. Ein kleiner Sprachtipp zum Schluss: Versuchen Sie die Erklärungen und Tafeln in der Kirche zuerst auf Spanisch zu lesen und kontrollieren Sie sich mit den Übersetzungen. So wird die Sprachreise in Spanien zu einem kulturellen Abenteuer.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen