Der schöne, kleine Ferienort Cala d’Or (rund 4.200 Einwohner) liegt im südlichen Teil der Ostküste von Mallorca. Der Ort ist noch jung: Die meisten Häuser von Cala d’Or wurden erst in den 1930-er Jahren nach Plänen eines Jugendstil-Architekten aus Ibiza namens Costa Ferrer erbaut. So präsentiert sich der ursprüngliche Ortskern mit seinen strahlend weiß gestrichenen Häusern ländlich und mediterran. In den letzten Jahrzehnten entstanden noch zahlreiche Hotels, denn Cala d’Or (der Name bedeutet „Goldküste“!) erfreut sich wegen seiner wildromantischen landschaftlichen Umgebung mit Felsen und Buchten großer Beliebtheit bei den Touristen.
Die Gemeinde besitzt auch einen Hafen, die „Marina Proto Cari“; dort liegen fast immer Yachten von Gästen vor Anker. Am Hafen erstreckt sich eine Promenade mit Restaurants und Läden, auf der die Touristen gern bummeln. Verschiedene Strände sind in der Umgebung der Gemeinde zu finden: Da wäre z.B. der Sandstrand „Ses Fonts de n’Alis“ zu nennen. Während der Saison passen hier Rettungsschwimmer auf die Badegäste und Wassersportler auf. Strandbars sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Auch der rund 70 m lange Sandstrand „Cala Santanyi“ besitzt eine gute Infrastruktur, auch dieser Strand wird überwacht; er ist flach und damit auch für Nichtschwimmer geeignet.
Wer sich für einen Urlaub in Cala d’Or und Umgebung entscheidet, hat die Qual der Wahl unter zahlreichen Ferienquartieren. Empfehlenswert wäre es, sich auf einen erfahrenen Anbieter von Ferienreisen zu verlassen.
Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele bei Cala d’Or
Wenn das Quartier gefunden ist und der Gast sich in Cala d’Or eingelebt hat, dann wird es Zeit, interessante Ausflüge zu unternehmen! In der Marina von Cala d’Or können Ausflüge mit Segelbooten gebucht werden. Ganz mutige Gäste wagen es vielleicht auch, einen Unterwasserausflug zu unternehmen. „Michael’s Diving School“ bietet solche Touren an! Gar kein Mut ist dagegen für einen Spaziergang hinauf zur Festung erforderlich: Die uralte und schön restaurierte Festung „Es Forti“ thront über Cala d’Or auf einem Felsplateau. Von oben bietet sich ein herrlicher Ausblick über die Küste. Als Wanderparadies bietet sich der „Parc Natural de Mondragó“ nah bei Cala d’Or an. Dieses Naturschutzgebiet ist Lebensraum vieler Vogelarten und auch von Schildkröten und Amphibien. Besonders wenn die Orchideen blühen, macht eine Wanderung in dem 765 ha großen Naturschutzgebiet großen Spaß. Weitere Wandertipps auf Mallorca haben wir hier für Sie.
Historisch interessierte Urlauber könnten bei einem Urlaub in Cala d’Or auch einmal die kleine Stadt Santanyi, ca. fünf Kilometer von Cala d’Or entfernt, besuchen. Dort stehen noch mittelalterliche Gebäude, z.B. die „Capella del Roser“ aus dem 14. Jahrhundert und ein Stadttor aus dem 16. Jahrhundert.