Eines der schönsten Fischerdörfer Mallorcas – manche sagen sogar, es sei das Schönste – ist wohl der Ort Cala Figuera. Die „Feigen-Bucht“ – wie der Ort ins Deutsche übersetzt heißt – liegt an der Südostküste der balearischen Insel, direkt an der gleichnamigen Bucht, in der Region Migjorn, etwa 60 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Die Bucht ist für Mallorca etwas Einzigartiges, da sie sich ähnlich einem nordischen Fjord ins Landesinnere reindrückt und dem Ort selber einen unschätzbaren Charakter verleiht, da die Häuser rund um den Hafen direkt in oder auf den Felsen errichtet wurden. Teilweise sind diese dadurch nur durch steile Treppen erreichbar und eine Vielzahl der Häuser hat einen direkten Zugang zum Hafenbecken.
Sehenswürdigkeiten in und um Cala Figuera
Cala Figuera ist ein vergleichsweise unberührter Ort, der kaum von Touristen bevölkert wird. Hier kann man noch die echte mallorcinische Lebensart erleben und genießen. Die Fischer gehen ungestört ihrem Tagwerk nach und säubern ihren Fang direkt am Hafenbecken – zur Freude der vielen Wasservögel, die die weggeworfenen Überreste aus dem Hafenbecken fischen – oder kümmern sich emsig um ihre Netze. Die wenigen Besucher – oftmals vor Allem junge Leute – genießen neben der ruhigen Lebensart der Stadt besonders die nahe gelegenen Sandstrände der Cala Llombards, Cala Santanyi und Cala Mondrago, die teilweise auch bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden können.
Der kleine Ort, der auch Motiv vieler Mallorca Bilder ist, bietet den Touristen und Ansässigen eine gute Auswahl an einheimischer Küche und mehrere Bars und Restaurant – unter Anderem auch in der städtischen Kirche, die heute nur noch als Lokal genutzt wird – warten hier darauf die Gäste mit hervorragenden Gerichten beglücken zu können. Wer Cala Figuera besucht, sollte es auch nicht versäumen nahe gelegene Sehenswürdigkeiten wie Santanyi, Cap de Ses Salines und Ses Salines selber zu besuchen. Hierbei handelt es sich um nahe gelegene kleine Städte, die einige Sehenswürdigkeiten – alte Bauten, ein wunderschöner Leuchtturm oder ein typischer mallorcinischer Wochenmarkt – zu bieten haben und dabei den typischen insulanischen Charme versprühen, der Mallorca erst richtig liebenswert macht.