Cala Ratjada liegt im Nordosten der Insel Mallorca und ist ein beliebtest Ziel vieler Touristen. Der Ort liegt in der spanischen Region Llevant. Rund 6.390 Menschen leben in dem kleinen Touristenort, der viele Urlauber vor allem durch Strand und Sonne anzieht. Mit durchschnittlichen 28 Grad im Sommer freuen sich die Deutschen auf einen schönen Standurlaub in Cala Ratjada (oder auch in neuer Schreibweise Cala Rajada). Aber nicht nur der einladende weiße Strand im Ort bietet Raum für Erholung, auch die Umgebung lädt zu langen Spaziergängen und Ausflügen ein.

Der Hafen in Cala Ratjada

Der Hafen in Cala Ratjada / Mallorca

Der Hafen in dem Ort

Eine Tour entlang des Hafens von Cala Ratjada sollte auf jeden Fall nicht fehlen. Der Hafen ist einer der größeren Häfen auf Mallorca und verbindet die Insel mit Menorca. Innerhalb von 77 Minuten kommt man mit dem Schnellboot nach Menorca. Es liegen hauptsächlich die typisch spanischen Fischerboote, Llaüts, im örtlichen Hafen. Wer weiß, vielleicht ziehen hier sogar eines Tages die großen Kreuzfahrtschiffe auf ihren Kreuzfahrten entlang.

Nach einem ausgiebigen Spaziergang entlang de Hafens, empfiehlt sich ein Ausflug zu dem Leuchtrum der Stadt. Er bildet den östlichsten Punkt ganz Mallorcas. Von hier aus kann man bei guten Wettteeverhältnissen bis nach Menorca gucken.

Die Promenade in Cala Ratjada

Die Promenade in Cala Ratjada

Die Baleareninsel Mallorca ist bereits seit vielen Jahren Anfahrtspunkt für Kreuzfahrten. Große Reedereien, wie Aida & Co starten im Hafen von Palma ihre Fahrt durchs Mittelmeer. Palma dient hierbei als Hauptversorgungspunkt der Balearen und ist Heimat des größten Hafens. Während des Landgangs auf der Insel sind mehrere Ausflüge möglich. Ein Bummel durch die Altstadt oder auch eine Aktivtour in den Nationalpark Reserva de Galatzó verzaubern die Passagiere und lassen den Tag an Land zu einem vollen Erfolg werden. Für Sportfreunde werden ebenfalls Ausflüge, wie Schnuppergolfkurse und Schnorcheltouren angeboten, die einen einmaligen Einblick in die Unterwasserwelt der Baleareninsel Mallorca ermöglichen.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen