Im Norden der balearischen Insel Mallorca befindet sich die Gemeinde Pollença. Die etwa 17.000 Einwohner fassende Gemeinde erstreckt sich auf einem Gebiet von über 150 km² über die Halbinsel Formentor und darüber hinaus. Der Kernort liegt etwa sieben Kilometer von der Küste entfernt, derweil die anderen beiden großen Ortsteile direkt an dieser angesiedelt sind. Weitere kleinere Ortschaften zählen ebenfalls zu der Gemeinde, sind aber sehr klein und bieten vor Allem einen Einblick in das traditionelle mallorcinische Leben, derweil die drei Hauptorte besonders beliebte Touristenziele sind.
Sehenswürdigkeiten in und um Pollenca
Pollença selber hat einige schöne Sehenswürdigkeiten, die man sich bei einem Besuch nicht entgehen lassen sollte. Dazu gehört, wie in vielen spanischen Orten, selbstverständlich auch die ein oder andere ortsansässige Kirche, wie die Pfarrkirche Nostra Senyora des Angels und die Kirche Església de Nostra Senyora del Roser. Auch die hier angesiedelten Klöster – im Übrigen nur zwei der vielfältigen Anlagen, die über ganz Mallorca verstreut sind – lohnen den Besuch. Hierbei handelt es sich um das Kloster Convent de Santo Domingo und das Ermita de Nostra Senyora del Puig. Unbedingt sollte man auch den Kalvarienberg hinaufsteigen, auch wenn die Vielzahl der Treppen Anstrengungen versprechen, doch diese werden durch eine wunderschöne Aussicht belohnt. Die Pont Romà, eine römische Steinbrücke, zeugt von der Vergangenheit des Ortes, die bereits mit den Römern einherging. Zu guter Letzt sind auch die beiden Museen ein herrlicher Ort um sich mit einheimischer Kunst und Kultur und dem Müßiggang zu beschäftigen.
Der Gemeinde angehörig ist auch Port de Pollença, ein Ort mit fast 6000 Einwohnern, der direkt an der Bucht liegt. Diese Bucht wird durch die Halbinseln La Victoria und Formentor gebildet und ist über 60 km² groß. Die Berge und die umgebenden Halbinseln sorgen für absolut ruhige See in diesen Gewässern und somit – mit dem flach abfallenden Strand – für ein herrliches Badeklima, welches sich besonders für Kinder, weniger aber für passionierte Schwimmer eignet. Auch Taucher haben hier einige Ecken als hervorragende Tauchgebiete entdeckt. Noch herrlicher aber sind die beinahe perfekten Seewinde, die im Sommer durch die Thermik verursacht werden. Diese sorgen für ein stets zuverlässiges Segelwetter und machen aus der Bucht eines der besten Segelgebiete in ganz Europa.
Durch die Nähe zu der Serra de Tramuntana ist Port de Pollença bei einem Urlaub auf Mallorca ein wunderbarer Ausgangspunkt für eine Vielzahl an unterschiedlichen Wanderstrecken in die Berge hinein und an den Küsten entlang. Der Ort selber beherbergt neben den Einheimischen vor allem britische und spanische Touristen und gilt als ein Urlaubsort für jene Touristen mit gehobeneren Ansprüchen. Massentourismus sucht man hier vergeblich. Stattdessen kann man das ruhige Leben im Ort, mit dem alten Stadtkern, der sich rund um den Marktplatz erstreckt, genießen und bei einem Spaziergang die verkehrsberuhigte Strandpromenade in Richtung Yachthafen entlang Ruhe und Entspannung tanken.