Die Gemeinde Santanyi befindet im Südosten der beliebten Balearen-Insel Mallorca. Die 11.000-Einwohner-Stadt und südlichste Gemeinde der Insel, die sich etwa 50 Kilometer von der Insel-Hauptstadt Palma entfernt befindet, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. So sollte man sich bei einem Besuch unter anderem die Kirche Sant Andreu mit ihrer berühmten barocken Orgel nicht entgehen lassen. Ein gemütlicher Bummel über den historischen Marktplatz, den Plaça Major, sollte ebenfalls nicht fehlen. Hier findet zweimal wöchentlich ein großer Wochenmarkt statt. Aber auch der große Naturpark Parc natural de Mondragó ist immer eine Reise wert. Schließlich sind hier neben seltenen Landschildkröten auch Orchideen und 70 verschiedene Vogelarten beheimatet. Etwa ein Viertel der Gemeinde Santanyi ist bedeckt von Wäldern. In erster Linie wachsen hier Olivenbäume, Pinien oder Mandelbäume. Aber auch farbenfrohe Orchideen und Lavendel sind hier problemlos zu finden.
Heiße Sommer, milde Winter, wenig Regen

Villa bei Santanyi
Berühmt ist der Ort auch für seine zahlreichen Strände – darunter unter anderem der Cala Santanyi, der Caló des Borgit oder der Cala s`Almunia. Insgesamt verfügt Santanyi über 35 Küstenkilometer, die sich durch viele steinige Abschnitte auszeichnen. Mallorca bietet Abwechslung pur – dafür ist dank der vielen Strände und der Sehenswürdigkeiten gesorgt. Auch Wassersportler aus aller Welt kommen in den für die Küsten von Mallorca typischen zahlreichen kleinen und großen Buchten voll auf ihre Kosten. So tummeln sich hier regelmäßig viele Windsurfer und Segler aus aller Welt. Das Klima in Santanyi ist wie die gesamte Insel geprägt von heißen Sommertemperaturen und milden Temperaturen im Winter. So ist die Region ganzjährig ein äußerst beliebtes Reiseziel. Santanyi gilt zudem als sehr regenarm.
Santanyi als Touristen-Hochburg
In den vergangenen Jahren hat sich Santanyi zu einer echten Touristen-Hochburg entwickelt, die längst mehr als ein Geheimtipp auf Mallorca ist. So sind in der Nähe der verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Strände neben zahlreichen Hotels, Gaststätten und Bars auch noch verschiedene kleine und große Einkaufskomplexe entstanden. Der Tourismus ist damit längst zum größten Wirtschaftsfaktor der Region geworden. In der Region Santanyi werden wie auf der gesamten Insel Mallorca regelmäßig große Feste gefeiert. So steigt zum Beispiel Ende November das große Ehrenfest des Sant Andreu, dem heiligen Schutzpatron der Gemeinde. Hier finden eine Woche lang verschiedene Kulturveranstaltungen für Kinder und Erwachsene statt.