Eine der insgesamt dreiundfünfzig Gemeinden Mallorcas ist Sóller, welche im Nordwesten der Insel – direkt im Tramuntanagebirge – liegt. Zu der Gemeinde gehören fünf Ortschaften: Alconàsser – mit gerade einmal drei Einwohnern, Biniaraix und L’Horta und die beiden Größten Port de Sóller und Soller selber. Einst wurde das Tal, in welchem sich die Gemeinde befindet, das Tal des Goldes genannt – auf Grund der dortigen reichen Olivenhainvorkommen. Die Mauren schätzten die vorteilhaften Anbaugebiete und ihre Erzeugnisse sehr. Heute findet man vor Allem weitläufige Orangenplantagen in der gesamten Umgebung und nur noch wenige Olivenbäume existieren hier.

Sehenswürdigkeiten in und um Soller

Straßenbahn in Soller

Straßenbahn in der Stadt

Auf der Baleareninsel gilt Soller als eine Augenweide und die Umgebung rundum lädt die Besucher zu ausgedehnten Wanderungen in die einmalige Natur der Serra de Tramuntana ein. In der kleinen Stadt selber erwartet einen die beinahe 800 Jahre alte Pfarrkirche Sant Bartomeu, die durch vielfache Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte heute unzählige Baustile miteinander vereint. Auch die vielen Patrizierhäuser in der Innenstadt, die das gesamte Stadtbild prägen, sind eine Besichtigung wert. In der Casal del Cultura – ein Museum – kann man die Kultur und Tradition der Region über die Jahrhunderte hinweg bewundern. Auch befindet sich in Soller der einzige botanische Garten der Insel, mit mehr als vierhundert unterschiedlichen Pflanzenarten.

Ein besonderes Museum ist das Meeresmuseum welches im früheren Oratori de Santa Caterina d’Alexandria zu finden ist. Ein Bauwerk, welches bereits im Jahr 1280 erbaut wurde und die Verbundenheit des Ortes mit dem Meer und der Schifffahrt zeigt. Der Gemeindeteil ist besonders als Ausflugsziel sehr beliebt und liegt in einer kleinen Bucht, die durch eine schmale Schneise mit dem offenen Meer verbunden ist. Hier gibt es nur wenige Hotels, doch durch die vielen Tagestouristen ist dennoch eine Menge los.

Blick auf Port de Soller

Blick auf Port de Soller

Vom hiesigen Hafen aus starten diverse Erkundungstouren per Schiff rund um die Insel. Der Hafen selber gehört zu den schönsten von Mallorca, auch weil hier die Straßenbahn endet. Zahlreiche Restaurants rund um das Hafenbecken herum laden zu herrlichen Gerichten ein und der nahe gelegene Strand Platja Port de Soller zum ausgedehnten Verweilen.

Wie auf der ganzen Insel sind es vor Allem die Kirchen, die in diesem Ort einen Anziehungspunkt für Besichtigungen darstellen. Zu ihnen zählen die Parròquia de Sant Ramon de Penyafort und das Oratorio de Sant Ramon de Penyafort, welches seine Entstehung im 17. Jahrhundert den Spenden der Fischer verdankte. Zu weiteren Sehenswürdigkeiten zählen auch die Leuchttürme, die sich rund um die Hafeneinfahrt herum befinden und besichtigt werden können. Errichtet wurden sie im 19. und 20. Jahrhundert und wenn man die Gelegenheit hat sie zu erklimmen, bietet sich einem von hier ein herrlicher Blick die Bucht entlang, wie auch auf das offene Meer.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen