Spanien ist für viele Auswanderer aus Mitteleuropa attraktiv; insbesondere Mallorca erfreut sich großer Beliebtheit als Auswanderungsziel. Ein wichtiger Grund dafür ist natürlich das mediterrane Klima, das auf der Mittelmeerinsel herrscht. Spanien bietet auch den Vorteil, dass es den meisten Auswanderern schon als Urlaubsland vertraut ist. Die Reise geht also nicht ins Unbekannte! Und die Entfernung zur alten Heimat ist (sowohl räumlich als auch kulturell) nicht unüberbrückbar. Wer Heimweh verspürt, setzt sich einfach in’s Flugzeug und langt in wenigen Stunden in Stuttgart oder Hamburg an! Hier ist eine kleine Checkliste für alle, die sich für den Umzug nach Spanien entschieden haben:
Vor dem Umzug
- Ihr altes Haus / Ihre alte Wohnung:
- Ihre Entscheidung steht fest? Dann müssen Sie Haus oder Wohnung kündigen oder verkaufen. Ein Geheimtipp: Brechen Sie nicht alle Brücken ab! Behalten Sie, wenn möglich, ein möbliertes Zimmer bei Verwandten oder eine kleine Wohnung im Heimatland. Dann können Sie immer mal wieder einen „Heimaturlaub“ machen!
- Bei der Wahl des neuen Wohnortes sollten Sie überlegen: Wünschen Sie sich einen Wohnort, wo viele Landsleute leben? Auf Mallorca können Sie Gemeinden finden, wo zahlreiche Deutsche leben; in Santa Ponsa z.B. existiert sogar eine deutsche Schule!
- Wichtig bei der Haushaltsauflösung:
- Sie müssen viele schriftliche Sachen erledigen, wenn Sie Ihren Haushalt auflösen! Kündigen Sie schriftlich beim Telefon- und Handyanbieter, beim Energieversorger, bei derm ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (ehemalige GEZ-Behörde), und füllen Sie den Nachsendeantrag bei der Post aus. Informieren Sie das Finanzamt, Ihre Bank und – direkt vor dem Umzug – noch das Einwohnermeldeamt! Falls Sie Rentner / Pensionär sind, informieren Sie Ihre Rentenkasse rechtzeitig, damit Ihre Altersbezüge nach Spanien überweisen werden.
Der Umzug
- Wenn es an den Umzug geht, sollten Sie mehrere Angebote von verschiedenen Speditionen einholen. Fordern Sie von Umzugsunternehmen weitere Informationen für Umzugskosten für den Mallorca Umzug, damit Sie schließlich das günstigste Angebot wählen können!
- Möchten Sie Ihr Auto mitnehmen? Dann müssten Sie nach Spanien fahren und dann mit der Fähre nach Mallorca übersetzen. Machbar wäre das durchaus, aber vielleicht entscheiden Sie sich doch lieber dafür, Ihr Auto vor der Abreise zu verkaufen und am neuen Wohnort ein neues anzuschaffen.
Das Persönliche
- Informieren Sie sich, ob die medizinische Versorgung am neuen Wohnort gut ist. Besuchen Sie vor dem Umzug noch einmal Ihren hiesigen Hausarzt, und schauen Sie sich dann am neuen Wohnort nach einem deutschsprachigen Arzt um. Auf Mallorca praktizieren bekanntlich nicht wenige deutschsprachige Ärzte.
- Aber am besten wäre es natürlich, wenn Sie sich auch auf Spanisch verständigen könnten. Vielleicht beherrschen Sie die spanische Sprache schon? Wenn nicht, belegen Sie noch einen Kurs!
- Und dann kommt der Abschied! Informieren Sie Nachbarn, Verwandte und Bekannte über Ihre neue Adresse! Vielleicht steht dann bald der erste Überraschungsbesuch aus der alten Heimat vor Ihrer Tür auf Mallorca …