Wahre Fans der beliebten Mittelmeerinsel besuchen Mallorca nicht etwa im Sommer, wenn diese von Touristen bevölkert ist. Vielmehr reisen sie im Frühjahr nach Mallorca. Dann nämlich zeigt sich die Insel von ihren schönsten Seiten! Damit Sie die für jene Jahreszeit typische Mandelblüte aber auch wirklich genießen können, sollten Sie wetterfeste Kleidung im Gepäck haben.
Mandelblüte: Ein sehenswertes Naturschauspiel

Mandelblüte auf Mallorca
In diesem Jahr startete die Mandelblüte auf Mallorca etwas früher als sonst, denn die ersten zarten Blüten zeigten sich bereits zum Jahreswechsel. Normalerweise beginnt die Zeit der Mandelblüte jedoch ab Mitte Januar und die Blütenpracht bleibt dann oftmals bis in den März erhalten. Kenner ziehen dabei die Zeit im Februar vor, um die langsam aus dem Winterschlaf erwachende Natur zu bewundern. Schließlich werden dann die Temperaturen zunehmend milder, wobei es auch im Februar durchaus noch Frost geben kann. Die zuweilen kühlen Temperaturen sollten einen jedoch nicht von einer Mallorca-Reise im Frühjahr abhalten!
Wer die blühenden Mandelbäume bestaunen will, findet jene prinzipiell beinah überall auf der Insel vor. Besonders zahlreich sind sie jedoch im westlichen Teil Mallorcas – dort sind die Bäume plantagenartig angepflanzt. Auch die Straßen zwischen Valldemossa und Palma werden von unzähligen Mandelbäumen gesäumt.
Zu unterscheiden ist bei den Mandelbäumen im Übrigen zwischen den Süß- und den Bittermandeln. Erstere zeigen weiße Blüten, während Letztere in sanftem Rosa blühen. Die Farbe der Blüten ist jedoch nicht der einzige Unterschied zwischen jenen beiden Arten: Die Bäume beginnen nämlich auch zu verschiedenen Zeitpunkten mit der Blüte, sodass Sie sich nicht sorgen müssen, die Mandelblüte zu verpassen.
Diese Kleidung schützt vor Wind und Wetter
Damit Sie die Blütenpracht im Frühjahr jedoch auch wirklich beim Wandern genießen können, sollten Sie mit der richtigen Ausstattung anreisen. Wir haben ja bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, dass es durchaus sein kann, dass die Temperaturen zu jener Zeit noch recht frisch sein können. Hinzu kommt, dass es nun auch noch häufiger regnet als im Hochsommer. Für Ihre Wanderungen sollten Sie sich also mit wind- und wasserdichter Funktionskleidung eindecken.
Theoretisch können Sie sich von Kopf bis Fuß in derartige funktionale Textilien kleiden, da es sowohl entsprechendes Schuhwerk als auch Funktionsunterwäsche gibt. Jene ist gerade für Wanderungen im Frühjahr empfehlenswert, weil sie Wärme spendet und gleichzeitig übermäßiges Schwitzen verhindert. Ebenfalls gehören kuschelig warme Fleecejacken in das Gepäck, welche direkt unter den wetterfesten Jacken getragen werden.