Der Urlaub auf die Sonneninsel Mallorca ist gebucht und die Vorfreude ist groß? Da kann es ja bald mit den Reisevorbereitungen losgehen. Das Packen des Koffers ist durch die Vorfreude auf die südlichen Temperaturen ein Kinderspiel! Ihr Gepäck ist bereit und für Sie kann es dann auch losgehen? Berücksichtigen Sie auch die Urlaubsvorbereitungen, die durch ihren formalen Charakter eher einen geringeren Spaßfaktor versprechen: Sind alle Papiere gültig? Und ist für genug Taschengeld für die gesamte Reise gesorgt?
Gerade wenn man länger im Urlaub ist und höhere Beträge benötigt oder von den Berichten der skrupellosen Diebstähle in Urlaubsorten hört, schüttelt einen der Gedanke mit einer großen Menge an Bargeld in den Flieger zu steigen und dieses dann im Hotelzimmer zu deponieren. Doch mit Girokarten kann man oft auf das Problem stoßen, keine Stellen zu finden an denen diese akzeptiert werden. Zudem sind die Gebühren für Aktivitäten im Ausland teilweise sehr hoch.
Die Vorteile der Kreditkarte:
Die Kreditkarte ist aus genau diesen Gründen eine beliebte Lösung, um auch im Ausland immer Geld zur Hand zu haben. Zunächst sind vor allem die Gebühren geringer als bei der Girokarte: Viele Kreditkarten, wie die DKB Kreditkarte oder die der comdirect und die Barclaycard, bieten ihren Nutzern weltweit kostenfreie Abhebungen. Ein Vorteil an ihrem Reiseziel Mallorca ist, dass es zur EU gehört und die Währung somit auch dort der Euro ist. Folglich entstehen auch bei anderen Kreditanbietern oder den Banken vor Ort, keine Umrechnungskosten.
Neben dem Sparpotenzial bietet die Kreditkarte einen weiteren Vorteil: Mit ihr finden Sie im Vergleich zu Ihrer Girokarte einfacher Akzeptanzstellen im Ausland und sparen sich langes Suchen. Vor allem VISA und Mastercard sind dafür bekannt, dass sie ihren Kunden die meisten Akzeptanzstellen bieten können.
Sollten Sie sich dafür entscheiden Ihre Kreditkarte mit auf Ihre Reise zu nehmen, so sollten Sie bereits vor dem Urlaub einige kurze und einfache Vorbereitungen beachten: Überprüfen Sie vor allem, ob Ihre Karte noch gültig ist. Beachten Sie dabei die Dauer Ihrer Reise, damit Sie auch am letzten Tag nicht auf trockenen Tüchern sitzen bleiben. Zudem sollten Sie darauf achten ob der Verfügungsrahmen oder das Kreditlimit ausreichend ist und dies auch noch trotz Abbuchungen vor dem Urlaub, wie durch Flug oder Hotel, bleibt.
Letztlich sollten Sie schon auf lange Sicht bei dem Kreditvergleich beachten, ob die Vorzüge der Kreditkarten im Ausland auch für Sie in Frage kommen und die unterschiedlichen Konditionen der verschiedenen Kreditinstitute beachten. Es gibt für jede Person und alle Bedürfnisse eine passende Karte, die Sie über einen Vergleich online ermitteln können. Egal mit welchem Zahlungsmittel Sie auch im Sonnenland anreisen, ein schöner Urlaub sei Ihnen in jedem Fall gegönnt!