Welcher Urlaubstyp sind Sie? Der Füße-hoch-und-24-Stunden-relaxen-Typ oder der Abenteuerlustige? Planen Sie einen Urlaub auf der spanischen Insel Mallorca, sei Ihnen eins verraten: Sie werden die schönsten Stellen verpassen, wenn Sie die Insel nicht auf eigene Faust erkunden. Mit einem Mietwagen kommen Sie in entlegenste Dörfer und können die Insel der Deutschen fernab von Ballermann und Co. kennenlernen.
Ein paar Tipps:

Mallorca mit dem Mietwagen erkunden
In puncto Mietauto möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige Tipps mit auf den Weg geben, damit Ihr Traumurlaub nicht am Gefährt zu scheitern droht.
- Zunächst einmal sollten Sie sich im Vorfeld über die Größe Ihres Mietautos im Klaren sein. Achtung: Denken Sie nicht nur an die Personen, die mitfahren, sondern beachten Sie auch, dass Sie Gepäck haben. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, das Gepäck stets im Kofferraum mitzuführen, denn auch auf der Urlaubsinsel Mallorca gibt es Langfinger, denen möglichst wenige Anreize geboten werden sollen, um an Ihre Habseligkeiten zu kommen. Zudem ist es wichtig, im Vorfeld zu wissen, wie groß Ihr Gefährt sein muss, damit Sie nicht mit einem Kleinbus den Mietwagenanbieter verlassen, obgleich Sie nur zu zweit unterwegs sind.
- Halten Sie die Schlüssel zu Ihrem Mietwagen erst in Händen, sollten Sie mit einem Mitarbeiter den „Schrammentest“ machen. Begutachten Sie das Gefährt und notieren Sie alle feststellbaren Mängel. Diese müssen ins Übergabeprotokoll eingetragen werden. Achten Sie insbesondere auch auf die Beschaffenheit der Reifen. Was dabei zu beachten ist, können Sie in der Kategorie „Tipps & Tests“ bei tirendo.at nachlesen. Seien Sie nicht schockiert, wenn die Mängelliste an Ihrem Mietwagen länger ausfällt. Das liegt oft nicht an der Seriosität der Autovermietung, sondern kann auch am Stellenwert des Autos liegen. Auf Mallorca gilt dieses nämlich als Transportmittel und nur allzu oft kann man beobachten, dass ein Auto als „richtig“ eingeparkt gilt, wenn zwischen den Stoßstangen nicht mal mehr ein Blatt Papier passt.
- Noch ein Wort zur Ausstattung: Hilfreich ist im Urlaub immer ein Navi. Denn Sie werden genug damit zu tun haben, sich an die Straßenverhältnisse zu gewöhnen, die anders sind als die, die Sie gewohnt sind! Enge Gässchen führen zu wirklich malerisch gelegenen Bergdörfern, bei denen Sie mallorquinische Traditionen erleben können, kulinarische Leckerbissen erwarten und natürlich auch Souvenirs erstehen können. Neben der Enge der Straßen ist auch die Beschaffenheit nicht mit der österreichischen „Norm“ zu vergleichen. Schotterstraßen werden Ihrem Mietauto so einiges abverlangen. Welche Orte auf der Insel einen Besuch wert sind, erfahren Sie hier.
Mehr Tipps zum Thema Mietwagen und auf was Sie achten sollten, erhalten Sie beim Europäischen Verbraucherzentrum Österreichs.