Dort wohnen, wo andere Urlaub machen – das ist der Traum vieler zehntausend Deutsche, die Jahr für Jahr der Heimat den Rücken kehren und ihr Glück in der Ferne suchen. Die beliebtesten Auswandererziele sind die Schweiz, die USA und Österreich. Wen es auf eine Insel zieht, der findet auf Mallorca ein neues Zuhause.
Eine geeignete Umzugsfirma finden
Als die größte Hürde beim Übersiedeln in ein anderes Land wird vor allem der emotional aufreibende Abschied von Freunden und Verwandten gesehen, doch auch wenn es um die Logistik und den Transport des gesamten Haushalts geht, zeichnet sich oft ein Stirnrunzeln auf dem Gesicht aller Beteiligten ab.

Traditionelle Finca auf Mallorca
Wird ein erfahrenes Umzugsunternehmen engagiert, sind jegliche Sorgen allerdings unbegründet, schließlich gibt es genug Firmen, die sich auf Umzüge ins Ausland spezialisiert haben. Wer sich für eine Umzugsfirma von Umzugsauktion entscheidet, der kann sich auf einen reibungslosen Wohnortswechsel zu einem verträglichen Preis und ohne böse Überraschungen einstellen. Für einen Kubikmeter Ladung müssen ungefähr Kosten von 130 Euro veranschlagt werden. Bei einem kompletten Haushalt kommt man so mit Leichtigkeit auf 2000 Euro und mehr. Je nach Ladungsgewicht, Transportweg und -dauer können aber noch erhebliche Zusatzkosten oben drauf kommen. Bis sämtliches Umzugsgut auf dem Eiland angekommen ist, können gut und gerne schon einmal drei Wochen vergehen, sodass man für diesen Zeitraum schon das Nötigste in Koffern und Handgepäck dabei haben sollte.
Ab- und Ummelden nicht vergessen
Wie bei jedem inländischen Umzug müssen rechtzeitig vorher alle relevanten Behörden von dem Vorhaben der freiwilligen Übersiedlung informiert worden sein. Bei den Anbietern für Strom, Wasser und Gas, Internet und Telefon gilt es, sich rechtzeitig und fristgerecht abzumelden, während die alte Wohnung in einem guten Zustand hinterlassen werden muss, damit es im Nachhinein keinen Grund zur Beanstandung gibt. Hinterlassen Sie für alle Eventualitäten trotzdem Ihre neue Adresse, sodass Sie nicht aus der Welt sind, wenn Postsendungen nachgeschickt oder wichtige Fragen geklärt werden müssen.
Schon vor dem Umzug einen neuen Arbeitsplatz finden
Wer auf Mallorca einen neuen Lebensabschnitt beginnen will, der sollte einen Umzug allerdings nicht überstürzen und diesen Schritt genau überdacht haben. Wer nach Spanien zieht – egal, ob auf das Festland oder die Balearen –, der sollte zumindest über grundlegende spanische Sprachkenntnisse verfügen; schließlich bleiben einem regelmäßige Behördengänge gerade in der Anfangszeit auch dort nicht erspart. Notwendige Voraussetzung ist darüber hinaus, dass Sie bereits über einen neuen Wohnsitz verfügen, also bereits vor Ihrer Abreise aus Deutschland auf Mallorca eine Wohnung gemietet oder ein Haus gekauft haben. Um eine feste Anstellung oder einen konkreten Plan zur Selbstständigkeit sollten Sie ebenfalls bereits verfügen, denn auf der Mittelmeerinsel mit verbesserungswürdiger Sprachkompetenz mal eben einen attraktiven Job zu finden, ist alles andere als ein Kinderspiel. Idealerweise betreibt Ihr Arbeitgeber aus Deutschland sogar eine Zweigstelle vor Ort, sodass ein Wechsel des Arbeitsstandortes sich gleich als weniger problematisch gestaltet.