Mallorca ist heutzutage vor allem in der breiten Masse für die Möglichkeit des Strandurlaubs berühmt, jedoch bietet die Insel noch viel mehr als nur Ballermann und Sonnenschein. So kann man hier einen herrlichen Natururlaub machen, die einem die unvergleichliche Schönheit der balearischen Insel Mallorca vor Augen führt. Was aber die wenigsten Mallorca-Urlauber wissen,  ist die Tatsache, dass man auch einen beeindruckenden Kultururlaub genießen kann. Mallorca kann auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurückblicken, welche bis 4000 vor Christus zurückreicht und im Laufe der Jahrhunderte einer Vielzahl an internen und externen Einflüssen ausgesetzt war. Deshalb besitzt die Insel dadurch nicht nur eine Vielzahl an beeindruckenden architektonischen Monumenten, die zumeist alle besichtigt werden können, sondern auch eine vielfältige Kultur, die Mallorca zu einem wunderbaren Ziel für einen erholsamen Kultururlaub werden lässt.

Kathedrale von Palma de Mallorca

Lange bevor das Tourismusgewerbe Mallorca für den Strandurlaub entdeckte, waren es deshalb auf Grund der Vielfältigkeit der Kultur jene Besucher, welche die vielen Denkmäler, architektonischen Sehenswürdigkeiten, die Literatur, die Kunst, die Museen und die Küche Mallorcas kennen lernen wollten. So waren besondere Anzugspunkte schon immer die Kathedrale von Palma de Mallorca, das Schloss oder der Palacio Real, eine Vielzahl an Kirchen und Klostern über die gesamte Insel verteilt, aber auch Verteidigungsanlagen, Galerien und insbesondere Museen. Ebenso berühmt für Mallorcas Kultur sind die Konzerte des Sinfonieorchesters, die Oper und die Festivals der klassischen Musik wie auch die vielen Konzerte moderneren Musikstils. Wer für die entsprechenden Konzerte Tickets sucht, wird dabei nicht nur vor Ort, sondern auch zumeist im Netz vorab des geplanten Kultururlaub fündig.

Durch die große Anzahl der öffentlichen Stiftungen auf Mallorca wird die Kunst im größeren Stil verbreitet, so dass man vielfältige Möglichkeiten hat diese in den Galerien und Museen der Insel bewundern zu können. Auch literarische Zirkel finden auf der Insel regelmäßig statt und man kann an diesen problemlos teilnehmen. Diese werden sowohl von der Universität – als staatliche Institution – als auch von Privaten durchgeführt, sind jedoch unabhängig von dem Veranstalter berühmt für ihre hochwertige Qualität. Auch für einige Museen, Galerien und literarische Veranstaltungen ist es manchmal möglich sich im Netz vor dem Kultururlaub Tickets zu reservieren. Auch der Sport spielt auf Mallorca eine große Rolle und vor allem die Spiele der Fußballmanschaft des RCD Mallorca werden bei den Heimspielen gerne besucht.

Natürlich gehört zur Kultur eines Landes auch die landestypische Küche, die auf Mallorca einen mediterranen Charakter besitzt, welcher sich vor allem auf Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten sowie auf Fisch, Knoblauch und Olivenöl stützt. Die Vielfalt der mallorquinischen Küche ist dabei ähnlich unendlich wie die restliche Kultur der Insel und beweist einmal mehr, wie reichhaltig und nachhaltig ein Kultururlaub auch für den Reisenden ist.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen