In der heutigen Welt findet man nur sehr selten einen so attraktiven Ort wie Puerto de Pollenca (auch Port de Pollenca oder Puerto Pollensa). Man scheint von ausufernder Natur umgeben. Auf der einen Seite befindet sich das bis zum Horizont erstreckende Meer. Der Norden Mallorcas bietet den Touristen seine schönsten Sandstrände an; so befindet sich nicht weit von Puerto de Pollenca mit Cala Pi einer der wundervollsten Strände der gesamten spanischen Insel. Doch nicht nur Wasser-Liebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Der Klosterberg scheint noch vollkommen naturbelassen über den Ort zu thronen. Er ist von vielen Bäumen bedeckt und lässt somit zunächst nicht vermuten, dass dort oben tatsächlich wieder einige Nonnen hausen. Doch diese sind sozusagen nur Überreste aus alten Zeiten, denn das Kloster Ermita de Nostra Senyora de Puig wurde nämlich bereits im 14.Jahrhundert gegründet.
Über einen langen Zeitraum hinweg blieb der Klosterberg auch unbewohnt, da sich Überfälle gehäuft hatten und den Ort damit die nötige Sicherheit nahmen. Umso interessanter ist es jedoch heutzutage, den geschichtsträchtigen Berg zu besteigen und das wieder teils intakte Kloster zu besuchen und vielleicht sogar die Möglichkeit wahrzunehmen, dort in einer spartanischen Behausung zu übernachten. Ermita de Nostra Senyora de Puig bietet also die perfekte Möglichkeit, in die Geschichte von Puerto de Pollenca einzutauchen. Zudem lädt die Atmosphäre zum Entspannen ein und bietet außerdem einen atemberaubenden Blick über einen der nördlichsten Orte von ganz Mallorca und der atemberaubenden Küste.
Ein weiteres Naturhighlight stellt der Kalvarienberg dar, dessen Kapelle über exakt 365 Stufen erreicht werden kann. Auch wenn dies anstrengend erscheinen mag, lohnt sich doch anschließend der Ausblick und auch die Wanderung vorbei an zahlreichen, den Weg säumenden Zypressen ist ein Erlebnis wert. Doch in Puerto Pollensa findet man mehr als bloße Tradition. Im Vergleich zu anderen Orten seiner Größe, weißt diese Stadt eine Vielzahl an Bars und Restaurants auf. Diese säumen die charmanten und charakteristischen Gassen und laden zum Verweilen und Genießen der Altstadt ein.