Mit ihrer Mischung aus Magie, Ausgefallenheit und Abenteuer lenkt die Insel Ibiza die Aufmerksamkeit Tausender von Touristen auf sich. Was Ischia die Insel der Ruhe und Erholung ist, das ist Ibiza für Trubel und Heiterkeit.

Blick auf Ibiza
Es gibt nichts schöneres und aufregenderes, als in Ibiza-Stadt, dem Hauptort der Insel, einen Spaziergang durch die eng verwinkelten, gepflasterten Gässchen zu wagen. Überall herrscht gute Laune und es begegnen einem singende und tanzende Menschen, die in den eigentümlichsten Gewändern stecken. Egal was man trägt und wie man sich frisiert oder schminkt , auf Ibiza ist es beinahe unmöglich aufzufallen. Die herrlichen Strände, das türkisfarbene Meer und das unerschöpfliche Nachtleben machen Ibiza auf der ganzen Welt bekannt und beliebt.
Doch Ibiza bietet ihren Besuchern nicht nur schöne Strände und pulsierende Nächte, sondern auch ganz unterschiedliche Arten von Urlaub, wie zum Beispiel Agrotourismus, Wassersport oder Kultur und zudem noch ein reiches archäologisches Erbe. Darüber hinaus hat Ibiza für alle Besucher das richtige Hotel oder Unterkunft. So gibt es Hotels für einen Familienurlaub, für Singles und für Gruppen.

Nachtleben auf Ibiza
Ibiza gehört zu den Balearen, die noch aus drei weiteren sehr attraktiven touristischen Zielen bestehen: Mallorca, Menorca und Formentera. Die Insel Ibiza hat eine Fläche von 570 Quadratkilometern und liegt 91 Kilometer von der spanischen Ostküste entfernt. Der Hauptzugang zu der Insel, ist der Hafen von Ibiza-Stadt, der sich in einer idyllischen, natürlichen Bucht befindet. Die am dichtesten bevölkerten Städte sind Ibiza-Stadt, Santa Eulalia und San Antonio. Ibiza zählt 114.002 Einwohner. Im Sommer steigt die Bevölkerung aufgrund der Touristen und der saisonalen Arbeiter enorm an.
Neuere archäologische Ausgrabungen zeigen, dass auf Ibiza, Menorca, Mallorca und Formentera die ersten menschlichen Siedlungen vor mehr als 3000 Jahren entstanden sind. Auf der Insel Formentera wurde zum Beispiel ein Grab aus dem Jahr 1600 v. Chr. gefunden. Nördlich von San Antonio machte man die heute weltberühmten Höhlenmalereien von Ses Fontanelles (800 v. Chr.) ausfindig. 644 v. Chr.gründeten die Karthager an der Westküste von Ibiza den ersten Hafen, den sie Ibossim nannten. Heute befindet sich hier Ibiza-Stadt, eine der ältesten Städte Europas, die aufgrund ihres herausragenden kulturellen Erbes im Jahre 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt wurde.

Bucht auf Ibiza
Die Spuren der Römer sind bis heute in Dalt Vila, der Altstadt von Ibiza, und Santa Eulalia gut sichtbar. Die wichtigsten historischen Funde gehen aber auf die Araber und Katalanen zurück. Die ersten von ihnen kamen im neunten Jahrhundert auf Ibiza an und blieben für fast 500 Jahre
dort. Ihre Einflüsse sind bis heute noch in vielen Traditionen, in der Architektur, sowie in den traditionellen Trachten, Musikinstrumenten und selbst im typischen Dialekt der Einheimischen von Ibiza spürbar. Während der arabischen Herrschaft galt Ibiza-Stadt dank ihrer stattlichen Stadtmauer als unbesiegbar.
In den vergangenen letzten Jahrzehnten brachen auf Ibiza eine ganz neue Klasse von Invasoren ein, die Touristen. Ibiza ist zu einem Mekka für Nachtschwärmer, Homusexuelle, Familien mit Kindern und Künstler geworden.
Aufgrund der guten Fährverbindungen bietet sich von Ibiza auch ein Besuch auf Mallorca, Menorca und Formentera an. So gibt es zum Beispiel die Fähre von Palma nach Ibiza oder die Fähre Ibiza Formentera. Die Fähre Spanien Ibiza hingegen, geht von Barcelona, Denia oder Valencia.
Da die Fähre Ibiza Formentera lediglich 30 Minuten in Anspruch nimmt, bietet sich in diesem Falle auch ein Tagesausflug an. Im Unterschied dazu braucht die Fähre von Palma nach Ibiza und umgekehrt zwischen zwei bis vier Stunden. Es ist daher empfehlenswert, sich auf Mallorca vor der Überfahrt eine Bleibe zu suchen. Die Reederei Acciona bietet die Fähre von Palma nach Ibiza zweimal pro Woche und die Reederei Balearia bis zu viermal pro Tag. Der Fähre Ibiza Formentera Fahrplan bietet in der Hochsaison fast stündlich Überfahrten, die sich in der Nebensaison dann bis auf sechs Fährverbindungen pro Tag reduzieren.
Wer es aber vorzieht, seine gesamten Urlaubstage auf Ibiza zu verbringen, wird sich insbesondere auf die 18 km lange Küste von unglaublicher landschaftlicher Schönheit konzentrieren. An der Südwest-Küste befinden sich die berühmten Strände von Las Salinas, der bekanntermaßen von Nudisten bevorzugt wird, und Es Cavallet.
Nur 2 km von Ibiza-Stadt entfernt liegt der Strand Talamanca, wo man auch zahlreiche Hotels und andere Arten von Unterkünften finden kann. Auch der Strand Figueretas ist nur wenige Minuten von der Hauptstadt entfernt. Unter allen Stränden rund um Ibiza-Stadt ist der Strand von
Cala s’Estanyol dank seiner großartigen, naturbelassenen Schönheit am hübschesten. Die geheimnisvolle Insel Es Vedra liegt ca. 2 km von Ibiza entfernt, und ist am besten unter den Liebhabern der Esoterik bekannt. Sie ist ein perfektes Ziel, um einen kleinen Ausflug mit einem der vielen Segelboote zu unternehmen.